Informationen zur Schuleinschreibung
Für das Schuljahr 2026/27 findet die Einschreibung für die Volksschule zweiteilig satt.
Der erste Teil der Einschreibung, die Anmeldung und Datenerhebung an der Wunschschule, erfolgt vom 10. November bis 21. November 2025. Die Anmeldung erfolgt telefonisch.
Die Unterlagen können auch vollständig ausgefüllt und mit Kopien sämtlicher Unterlagen im Sekretariat abgegeben werden. Dafür ist kein Termin notwendig.
Zu Ihrer Information: Die Einschreibung darf nur an einem Schulstandort erfolgen und bedeutet noch KEINE Schulplatzzusage!
Der zweite Teil, die Schulreifefeststellung mit Kind, findet von Montag, 09.02.2026 bis Freitag, 06.03.2026 an der Schule statt.
Termine können ab 31.01.2026 ausschließlich online vereinbart werden. Ein LINK zur Anmeldung folgt.
Bitte kommen Sie dann, mit Ihrem Kind, pünktlich zum ausgemachten Termin
Sekretariat von Montag – Freitag in der Zeit von 8.00 – 12.00 Uhr.
E-Mail: direktion.907031@schule.wien.gv.at
Telefonnummer Sekretariat:+43 1 4000 561642
Information der Bildungsdirektion Wien
Bei der Anmeldung im November sind folgende Dokumente bzw. Unterlagen vorzulegen:
a) Meldenachweis:
– Einladung zur Einschreibung mit vollständig ausgefülltem Anmeldeblatt (Zuschrift der Bildungsdirektion für Wien) oder
– einen aktuellen Meldezettel oder
– eine Verpflichtungserklärung der Hauptwohnsitzgemeinde (für Kinder mit Hauptwohnsitz außerhalb von Wien)
b) Geburtsurkunde des Kindes
c) eine die Staatsbürgerschaft des Kindes nachweisende Urkunde (z.B.: Reisepass)
d) Nachweis der Sozialversicherungsnummer des Kindes (e-card)
e) Arbeits-/Ausbildungsbestätigung zur Vorlage, falls eine Tagesbetreuung benötigt wird
f) Bestätigung des aktuellen Kindergartenbesuchs
Weitere erforderliche Dokumente finden Sie unter: Formulare für die Schuleinschreibung
Unterlagen aus dem Kindergarten
Unterlagen, Erhebungen und Förderergebnisse, die während der Zeit des Kindergartenbesuches zum Zweck der Dokumentation des Entwicklungsstandes, insbesondere des Sprachstandes erstellt, durchgeführt bzw. erhoben wurden, sind von den Erziehungsberechtigten vorzulegen (§6 SchPflG).
Vorzeitiger Besuch der Volksschule
Kinder, die in der Zeit vom 2. September 2025 bis 1. März 2027 das sechste Lebensjahr vollenden, schulreif sind und über die für den Schulbesuch erforderliche soziale Kompetenz verfügen, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten vorzeitig in die erste Schulstufe aufgenommen werden. Das Ansuchen um vorzeitigen Besuch der Volksschule ist ausschließlich im Rahmen der Anmeldung im November 2024 in der Volksschule zu stellen.
Die allgemeine Schulpflicht gilt für Kinder, die bis 01.09.2020 geboren sind. Kinder mit Geburtsdatum 02.09.2020 gelten bereits als vorzeitige Aufnahme und sind im Schuljahr 2026/27 nicht schulpflichtig.
Teil 2 der Einschreibung findet nach den Semesterferien vom Montag, 09.02.2026 bis 06.03.2026 statt.
Die Eltern/Erziehungsberechtigten erhalten vor den Semesterferien 2026 von der Bildungsdirektion postalisch den zugeteilten Schulstandort für die Schulneulinge. Darin werden die Eltern/Erziehungsberechtigen aufgefordert, mit der zugeteilten Schule zwecks Terminvereinbarung Kontakt aufzunehmen.
Im Rahmen des 2. Teils der Schuleinschreibung findet die Schulreifefeststellung Ihres Kindes statt. In jedem Fall wird festgestellt, ob ihr Kind schulreif ist, oder ob es noch etwas Zeit benötigt, um erfolgreich in einer ersten Klasse der Volksschule beginnen zu können. Kinder, die schon schulpflichtig, aber noch nicht schulreif sind, haben die Möglichkeit als Vorschulkind eine 1.Klasse zu besuchen.
Hier wird auch der Sprachstand der Kinder überprüft.
Alle Kinder, die nur wenig bzw. gar nicht Deutsch sprechen und verstehen, müssen mittels einer Testung (MIKA-D) überprüft werden.
Im Rahmen der Schuleinschreibung muss auch eine schulärztliche Untersuchung stattfinden. Dafür muss bei der Einschreibung ein zusätzlicher Termin vereinbart werden. Bitte bringen Sie dann zur schulärztlichen Untersuchung den Impfpass und Mutter-Kind-Pass des Kindes mit!
Fragen / Kontakt
Fragen richten Sie bitte per Email an direktion.907031@schule.wien.gv.at oder telefonisch ans Sekretariat von Montag – Freitag in der Zeit von 8.00 – 12.00 Uhr
E-Mail: direktion.907031@schule.wien.gv.at
Telefonnummer Sekretariat: +43 1 4000 561642