Unsere Schwerpunkte
- Mitglied des Bildungsgrätzl Neubau
- Ökolog Schule – nominiert für den SDG Award
- Wasserschule- Projekt „Wassertrinken in der Schule“
- Leonardino Projektklassen
- Sportklasse
- Schulsportsiegel Silber
- Gesunde Schule – WieNGS
- Schüler*innen-Parlament
- Musik-Gütesiegel der Bildungsdirektion Wien


Schwerpunkte im Unterricht
Auf die Bedürfnisse der Lerngruppe und auf die individuellen Möglichkeiten der Kinder wird eingegangen.
Immer durch eine wertschätzende Grundhaltung.
Immer als kooperierendes LehrerInnenteam.
Je nach Klasse mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
- Gewaltfreie Kommunikation
- Klassenrat
- Freiarbeit
- Soziales Lernen
- Montessori- und Freinet- Pädagogik
- Gewaltprävention
- Projektorientierte Arbeit
- Schulgarten
- Experimente im Unterricht
- Mädchen – Bubenstunden (Gender)
- Medienerziehung
- Künstlerisch kreativer Schwerpunkt
- Wochenplanarbeit
- Gesundheitsförderung und Gesundheitserziehung
- Tablets und Computer im Unterricht
- Lernstationen
- Bewegungsstationen
Leseförderung
- Toll ausgestattete Bibliothek
- Verwendung von Antolin in allen Klassen
- Besuch der städtischen Bücherei
- Einsatz verschiedener Lesematerialien
- Lesepaten und Lesepatinnen in allen Klassen
- Lesenächte
- verschiedene Leseprojekte
Bewegung und Sport
- tägliche Bewegungseinheiten
- Bewegte Pause (Jonglieren)
- Bewegungsateliers: Fußball (Schülerliga)
- einen Bewegungstag für die ganze Schule (Sportfest)
- Kooperationen mit außerschulischen Kursen (Tennis4kids, etc.)
- Schwimmunterricht in der 4. Klasse
- Schulhof
- einen großen Turnsaal
- einen Gymnastikraum
- eine schuleigene Boulderwand
- Kooperation: Kinder gesund bewegen (Sportministerium)
- Eislaufen im Winter
- Ausflüge und Wandertage
- Teilnahme an verschiedenen Sportwettbewerben
Freizeitangebote der Schule
- Keramik – schuleigene Töpferei
- Klettern – schuleigene Boulderwand
- Fußball – Schülerliga
- Vertiefendes Angebot Musik (Chorgesang)
Freizeitangebote von Vereinen
- Vertiefender Zusatz Englisch
- Taekwondo
- HipHop
- Kinderyoga
- Science Pool
- Schach
- Tennis
- Fußball
- Abenteuer und Bewegung
Das ist Eltern wichtig:
Laut einer Umfrage unter Eltern von Schüler*innen der GTVS Neubau war bei der Schulwahl besonders wichtig:
- Die Schule hat einen guten Ruf.
- Mein Kind fühlt sich an der Schule sicher.
- Ausbildung / gute Qualifizierung der Lehrer*innen
- Angenehmes Schulklima
- Sicherer Schulweg
- Zahlreiche Aktivitäten (Projekttage, Lehrausgänge, Theaterbesuche, etc.)
- Die Lehrer*innen haben einen guten Ruf.